Archivwoche-ETH

Archive für alle! Die Archive der ETH Zürich während der Internationalen Archivwoche (7.–11. Juni 2022)

Die Archive der ETH Zürich laden vom 07. bis 11. Juni 2022 im Rahmen der Internationalen Archivwoche und des Archivtags zu vielfältigen Führungen, Podiumsdiskussionen und weiteren spannenden Aktionen ein. Es gibt viel zu entdecken!

Weiterlesen …

MFA_002494_thumb

Wie Max Frischs Nachlass an die ETH kam

Vor vierzig Jahren, am 14. August 1980, lieferte der Schriftsteller Max Frisch zwölf Kisten mit Werkmanuskripten, Korrespondenzen und anderen Dokumenten an die ETH Zürich. Damit legte er den Grundstein für das Max Frisch-Archiv, das seit 1983 öffentlich zugänglich ist. Und er fand den Weg zurück an seine Alma Mater, die er 1940 mit dem Architekturdiplom in der Tasche verlassen hatte.

Weiterlesen …

frisch_honegger_plakat_thumb

Als Max Frisch die Schweizer Armee abschaffen wollte

Vor dreissig Jahren, am Wochenende des 25./26. November 1989, stimmte das Volk über die Initiative “Für eine Schweiz ohne Armee und für eine umfassende Friedenspolitik” ab. Einer der prominentesten Unterstützer des provozierenden Vorschlags war Max Frisch.

Weiterlesen …

<}