ETHeritage

ETHeritage

Highlights aus den Sammlungen und Archiven der ETH-Bibliothek Zürich

Skip to content
  • Impressum
  • Über uns
  • Deutsch

Max Frisch

Der Schüler im Himmel

Der Schüler im Himmel

25. Februar 202223. Februar 2022Tobias Amslinger

Tobias Amslinger

Bereits als Jugendlicher verfasste Max Frisch, der später ein weltberühmter Dramatiker wurde, erste Theaterstücke.

Read more →
MAX FRISCH-ARCHIV Max Frisch, Theater, Zürich Leave a comment
Happy Birthday, Max Frisch!

Happy Birthday, Max Frisch!

14. Mai 202113. Mai 2021Tobias Amslinger

Tobias Amslinger

Vor 110 Jahren, am 15. Mai 1911, wurde Max Frisch in Zürich geboren. Runde Geburtstage sind immer eine Herausforderung – für die Gefeierten wie für die Feiernden. Max Frisch hatte zu solchen Anlässen ein zwiespältiges Verhältnis.

Read more →
*Bestände, MAX FRISCH-ARCHIV Geburtstag, Max Frisch Leave a comment
Das Russische Album

Das Russische Album

29. Januar 202123. Juni 2021Tobias Amslinger

Tobias Amslinger

Zu den ältesten Dokumenten im Bestand des Max Frisch-Archivs gehört das sogenannte «Russische Album», das Max Frischs Mutter hinterliess. Es enthält Hunderte von Postkarten mit Motiven aus Moskau, Odessa, aber auch aus den Schweizer Bergen.

Read more →
MAX FRISCH-ARCHIV Max Frisch, Reisen, Russland Leave a comment
„Sind Sie nicht Herr Fritsch?“

„Sind Sie nicht Herr Fritsch?“

31. Januar 202031. Januar 2020Tobias Amslinger

Tobias Amslinger

Max Frisch, dessen Werk in mehr als vierzig Sprachen übersetzt wurde, gehört zu den berühmtesten deutschsprachigen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Wie aber lebte er selbst mit der eigenen Prominenz?

Read more →
Linguistik, Literatur, MAX FRISCH-ARCHIV Max Frisch Leave a comment
Max Frischs Freibad wird 70

Max Frischs Freibad wird 70

28. Juni 201928. Juni 2019Tobias Amslinger

Tobias Amslinger

Vor siebzig Jahren, im Juni 1949, wurde das Freibad Letzigraben in Zürich eröffnet. Es ist das bekannteste Bauwerk des ETH-Absolventen Max Frisch.

Read more →
Architektur, Linguistik, Literatur, MAX FRISCH-ARCHIV Max Frisch, Sport, Zürich Leave a comment
Der Geist von Berzona

Der Geist von Berzona

22. Februar 201912. Mai 2022Tobias Amslinger

Tobias Amslinger

Von seiner Tessiner Loggia aus blickte Max Frisch auf eine eigentümliche Figur, die unten im Garten am Steintisch sass: auf dem Kopf ein Hut, auf dem Tisch ein Glas Wein und daneben eine Sense, die düster in den Himmel ragt.

Read more →

MAX FRISCH-ARCHIV Alpen, Max Frisch Leave a comment
„Krach mit Regisseur Rudolf Noelte“

„Krach mit Regisseur Rudolf Noelte“

19. Oktober 20185. Juli 2021Tobias Amslinger

Tobias Amslinger

Vor fünfzig Jahren, 1968, wurde Max Frischs Theaterstück Biografie: Ein Spiel am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt. Doch bis zur Premiere war es ein steiniger Weg. Read more →

Linguistik, Literatur, MAX FRISCH-ARCHIV, Wirtschaft, Recht und Politik Biografie: Ein Spiel, Max Frisch, Theater Leave a comment
„Du sollst dir kein Bildnis machen“ – Zu einer Notiz von Max Frisch

„Du sollst dir kein Bildnis machen“ – Zu einer Notiz von Max Frisch

11. Mai 20183. Mai 2022Dominik Kawa

Dominik Kawa

Ob auf Spaziergängen oder Reisen, im Zürcher Café de la Terrasse oder am Strand von Portofino – Max Frisch war selten ohne Notizbuch unterwegs. Sein Selbstbefund deutete auf „Graphomanie“.
Read more →

Linguistik, Literatur, MAX FRISCH-ARCHIV Literatur, Max Frisch Leave a comment
Max Frischs Jaguar

Max Frischs Jaguar

2. Februar 201822. Januar 2022Tobias Amslinger

Tobias Amslinger

Jaguar 420, Baujahr 1967, Farbe: Grau, 246 PS, Neupreis: 31.000 Franken. Fahrzeughalter: Max Frisch.

Read more →

*Bestände, Linguistik, Literatur, MAX FRISCH-ARCHIV Literatur, Max Frisch, Verkehr 1 Comment
„Technik statt Mystik!“ – Walter Faber schreibt ein Gedicht

„Technik statt Mystik!“ – Walter Faber schreibt ein Gedicht

20. Oktober 20173. Mai 2022Tobias Amslinger

Tobias Amslinger

Homo faber, das ist auch die Geschichte eines Gedichts. Dass Max Frisch eines schreibt, lässt aufhorchen: In seinen Büchern finden sich Fragebögen, Zeitungsglossen – alles, nur kein Gedicht. Eine Spurensuche.

Read more →

Linguistik, Literatur, MAX FRISCH-ARCHIV Literatur, Max Frisch, Reisen Leave a comment

Posts navigation

← Older posts

Suche

Kategorien

Schlagwörter

Alchemie Alpen Alte Karten Ansichtskarten Archivwoche Bilderrätsel Comet Computer Einbandforschung Einstein Erfindung Erster Weltkrieg ETH Evolution Fauna Film Flora Forschungsreise Fotografie gender studies Gletscher Japan Kernenergie Kunst Literatur Luftbilder Luftfahrt Max Frisch Mond Musik Optik Panorama Poesie Polyball Reisen Sonne Sport Sternkarte Städtebau Swissair Tourismus Verkehr Vulkanologie Zweiter Weltkrieg Zürich

Archiv

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

ETHeritage wird betrieben durch die ETH-Bibliothek

Proudly powered by WordPress | Theme: Radiate Pro by ThemeGrill.