Der deutsch-jüdische Schriftsteller und Dadaist Walter Mehring schrieb seit den 1920er Jahren in Gedichten und satirischer Prosa gegen Militarismus, übersteigerten Nationalismus, Antisemitismus und Nationalsozialismus an. Er entging der Verfolgung durch die Nationalsozialisten nur knapp und war stetig auf der Flucht.
Nationalsozialismus
Sammeln in Nazi-Deutschland – Max Bänninger und seine Käfer
Max Bänningers Käfersammlung gehört, da sie überaus gut dokumentiert und sehr umfassend ist, im Bereich der Insektenkunde zu den wertvollsten und renommiertesten Beständen der ETH Zürich. Der grösste Teil seiner
Lebenswende in Arosa – Thomas Manns erste Tage im Exil
Thomas und Katia Mann entschieden sich während ihrer Ferien in Arosa im März 1933, ins Exil zu gehen. Thomas Mann durchlitt in dieser Zeit eine tiefe Lebenskrise, wie die Tagebücher belegen. Die Schicksalstage der Manns werden im Dokumentarfilm von Thomas Gull und Stephan Läuppi «Deutschland Adieu!» beleuchtet. Der Film wird am 31. März im Rahmen des Themenabends des Thomas-Mann-Archivs und der Thomas Mann Gesellschaft Zürich «Thomas Manns Weg ins Exil» gezeigt.
Ein Menschenfreund mit Fragezeichen. Aurel Stodola als Ingenieur und Eugeniker
Manchmal lohnt es sich, ganz genau hinzusehen.