Sammlung 3D – ein Zuchtstier von Max Landsberg

Dieses Tiermodell ist eines von insgesamt sieben, welches die Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel aus dem ehemaligen Institut für Tierzucht übernehmen konnte. Modelle in Lehre & Forschung  Solche Tierplastiken wurden in der Lehre in landwirtschaftlichen oder tierärztlichen Instituten eingesetzt. Als Vorlage der Tierplastiken dienten echte Tiere. … Weiterlesen …

Das Kaninchen als Modelltier für «molecular farming»?

«ETH: Millionen-Chüngel im Kampf gegen den Krebs. Gentechnologische Tierversuche ohne Segen der ETH-Schulleitung». Unter diesem reisserischen Titel erschien am 13.10.1991 ein Artikel in der Sonntags-Zeitung. Darin beschrieben ist das Forschungsprojekt «molecular farming» von Dr. Dirk Went, das von der ETH-Forschungskommission abgelehnt wurde. Der kontroverse Punkt: Der Artikel beschreibt, dass die Forschung ohne Segen der ETH-Schulleitung durchgeführt wird, weil diese aus ethischen Gründen das Projekt abgelehnt habe.

Weiterlesen …