09 03 05 Etheritage Friedlaender

Immanuel Friedländer: Gründungsaufruf für ein Internationales Vulkan-Institut in Neapel (Neapel, Januar 1911)

Auf dem Internationalen Geologen-Kongress 1910 in Stockholm hat Immanuel Friedländer (1871-1948) die Gründung eines Internationalen Vulkan-Instituts in Neapel angeregt. Die positiven Reaktionen liessen ihn im Jahr 1911 einen Aufruf zur Gründung eines solchen Instituts veröffentlichen.

Weiterlesen …

09 02 27 Etheritage Skitouren

Otto Betschmann: Skitourenkarte Oberengadin Albula-Bernina (Zürich, 193?)

Otto Betschmann (1884-1959), Maler und Grafiker, erstellte in den 1920er- und 1930er-Jahren zahlreiche Vogelschaubilder und sogenannte Aerovue-Karten. Aerovue-Karten verwenden eine schräge Parallelprojektion, die Ebenen wie eine normale orthogonale Kartenprojektion im Grundriss darstellt, Erhebungen im Gelände werden jedoch in seitlicher Ansicht gezeigt.

Weiterlesen …

09 02 23 Etheritage Sternen

Nachricht von neuen Sternen: Galileo Galileis Sidereus Nuncius (Venedig, 1610)

Mit Sidereus Nuncius (deutsch: “Sternenbote”) publizierte der italienische Mathematiker, Physiker und Astronom Galileo Galilei (1564-1642) eine lebhafte Beschreibung seiner Beobachtung von Himmelskörpern. Er berichtete, dass die Mondoberfläche keineswegs wie bisher angenommen eine glatte Kugel, sondern reich an Bergen und Kratern sei.

Weiterlesen …