Thomas Pennant (1726-1798) war einer der bedeutensten Britischen Zoologen vor Darwin und Zeitgenosse von Linnaeus und Buffon.
Die Schweiz und die projectirten Eisenbahnen, in: Chemin de fer des Alpes, 1852.
Mitte des 19. Jahrhunderts wurde in der Schweiz intensiv über die ideale Route einer Alpenbahn durch die Alpen diskutiert. Dabei spielten die Interessen einzelner Kantone und Regionen sowie der Einfluss der Nachbarstaaten eine wichtige Rolle.
Bundessymbolik: Die Prachtausgabe des Polytechnikum-Gesetzes vom 7. Februar 1854
Am 7. Februar 1854 verabschiedete der Schweizerische Bundesrat das Bundesgesetz zur Errichtung einer eidgenössischen polytechnischen Schule. Dieser Beschluss markierte das Ende einer langen und intensiv geführten Debatte über die konkrete Umsetzung des Hochschulartikels der Verfassung von 1848, der dem Bund das Recht einräumte, eine Universität und eine polytechnische Schule zu errichten.
Franz Griendel von Ach: Micrographia Nova (Nürnberg, 1687)
Franz Griendel von Ach war ein deutscher Hersteller optischer Geräte, der sich in den 70er Jahren des 17. Jahrhunderts in Nürnberg aufhielt. Über seine Lebensdaten ist sonst wenig bekannt. In seinem Pionierwek über die Mikroskopie, Micrographia Nova, beschreibt Von Ach den Kampf zwischen einem Floh und einer Laus folgendermassen: