Guillaume Henri Dufour: Topographische Karte der Schweiz 1:100 000. Blatt 8, Aarau, Luzern, Zug, Zürich. (Gedruckt 1926)

Die sogenannte „Dufourkarte“ (vermessen und herausgegeben auf Befehl der eidgenössischen Behörden, aufgenommen unter Aufsicht des Generals G.H. Dufour, Erstausgabe 1845–1865, Nachführung bis 1939) dokumentiert die Siedlungs- und Landschaftsentwicklung der modernen Schweiz im 19. Jahrhundert.

Weiterlesen …

Tomaso Porcacchi: L’isole piu famose del mondo (Venedig, 1590)

Tomaso Porcacchis L’isole piu famose del mondo ist eine unter vielen geographischen Beschreibungen des 16. Jahrhunderts und gehört zur Gattung der Isolarien (Inselbücher). Der Druck wäre wohl kaum erwähnenswert, wenn da nicht die Kuriosität der fehlenden und minutiös ersetzten Seiten wäre.

Weiterlesen …