Dieter Enz war eine der wichtigsten Figuren in den letzten 15 Jahren der Comet Photo AG. Zusammen mit seinem Jugendfreund Ueli Meier übernahm er Anfang der 90er Jahre die Geschäftsleitung und blieb bis zum Konkurs 1999.
Enz absolvierte nach abgebrochener Mittelschule eine Lehre als Physiklaborant an der ETH (Wahlfach Fotografie bei Max Markwalder), arbeitete danach als Betriebsfotograf bei Escher Wyss und unternahm eine knapp einjährige Reise durch Südamerika. Anschliessend fotografierte er für Foto Scheiwiller am Schaffhauserplatz in Zürich und wechselte 1984 als Fotograf zu Comet (Presse- und Reportagefotografie). Während seiner Zeit bei Comet forcierte Enz die kommerzielle Fotografie (Auftrags- und Studiofotografie, Werbefotografie). Seine Kolleginnen und Kollegen waren Ralf Bensberg, Yvonne Bürgi, Norbert Frei, Gary Kammerhuber, Zsolt Somorjai, Ruedi Steiner, Jules Vogt, Marcel Vogt und Thomas Zwyssig.
Comet Photo AG: Dieter Enz auf der Bahnstrecke bei Göschenen, 14.12.1988 (Com_L37-0315-0003-0006)
Luftbildfotografie
Dieter Enz lernte das Handwerk der Luftbildfotografie bei Jules Vogt. Dieser setzte ihn mit der schweren Luftbildkamera auf einen Bürostuhl und zeigte ihm die nötigen Handgriffe. Während anfangs noch viel mit der Piper geflogen wurde, setzte Enz zunehmend Helikopter ein. Diese waren im Gegensatz zu Flächenflugzeugen für das Flughafenradar sichtbar, aber auch einiges teurer. Um kostendeckend zu arbeiten, musste im Helikopter alle drei Minuten ein verwertbares Bild gemacht werden, im Flugzeug waren es zehn Minuten und mehr. Eine Flugminute mit einem Jet Ranger-Helikopter kostete 20 Franken.
Dieter Enz: Augst, Kraftwerk Augst-Wyhlen, 14.09.1990 (Com_FC03-4302-002)
Dieter Enz: Luzern, Kapellbrücke, 09.04.1997 (Com_FC10-6000-320)
Dieter Enz: Genève, Pont de la Machine, September 1985 (Com_FC07-1200-034)
Beim Reusshochwasser 1987 hörte Dieter Enz frühmorgens Radio und überlegte, ob man das nicht dokumentieren sollte. Die Geschäftsleitung mit Marianne Lindroos und Max A. Wyss war nicht erreichbar und so rief Enz kurzerhand bei der Helikoptervermietung an. Dort teilte man ihm mit, dass nur ein grosser Helikopter frei sei und Felix Aeberli von der Schweizer Illustrierten Zeitung auch fliegen wolle. Enz einigte sich mit Aeberli auf einen gemeinsamen Flug. Als die Geschäftsleitung davon erfuhr, war sie nicht erfreut, denn die Kosten waren enorm. Doch der Ärger verflog schnell, als man sah, wie begehrt das Bildmaterial bei den Kunden war: Gebäudeversicherungen und Raumplanungsämter kauften die Bilder gleich serienweise.
Dieter Enz: Flüelen, Überschwemmung, 1987 (Com_LC0940-005-000-008)
Dieter Enz: Gurtnellen, Überschwemmung, 1987 (Com_LC0940-005-000-018)
Auftragsfotografie
Ein wichtiger Kunde in den 80er und 90er Jahren war das Schweizer Fernsehen, damals SRG. Die Comet Photo AG hatte einen Produktionsvertrag für Standbilder. Das waren zu jener Zeit nicht nur Porträts von Sportlern und Politikern, sondern auch Gebäude und Landschaften. Weitere Kunden waren die NZZ mit dem Genfer Autosalon oder die Schweizerische Bankgesellschaft (UBS) mit Vertragsunterzeichnungen mit asiatischen Investoren. Enz war bei vielen dieser Anlässe dabei und lernte die Bankmanager Nikolaus Senn und Robert Holzach persönlich kennen. Für die UBS begleitete Dieter Enz während rund neun Jahren das von der UBS finanzierte Umbauprojekt Augustinergasse/Rennweg fotografisch.
“Eines Tages rief Robert Holzach an und sagte, ich solle sofort für eine Besprechung einer Bildsache zu ihm kommen. Und da sagte ich, ich sei jetzt auf der Baustelle mit Bergschuhen und schmutzigen Kleidern. Er sagte, das sei egal, ich müsse jetzt kommen. Also ging ich an die Bahnhofstrasse, wo sie mich mit meinen Handwerkerklamotten schon unten am Empfang komisch musterten und fragten, wo ich hinwolle. Ich antwortete, in den vierten Stock, zu Holzach. Sie guckten ganz schön komisch und telefonierten und waren nicht schlecht erstaunt als es hiess, doch, den Enz erwarten wir. Ein geschalter Portier brachte mich daraufhin in die Direktionsetage, wo mich Holzach persönlich beim Lift abholte und sagte, auf seinem Sofa könne jedermann Platz nehmen. Es sei ihm egal, wenn ich dreckige Kleider anhätte.”
Jules Vogt: Hotelprojekt Widder, Pressekonferenz mit Robert Holzach, 8.6.1990 (Com_L39-0001-1800-0007)
Dieter Enz: Hotel Widder, 28.07.1993 (Com_M42-0061-0388)
Dieter Enz: Hotel Widder, Tilla Theus und Frau Widmer, Schweizerische Bankgesellschaft, 28.07.1993 (Com_M42-0061-0448)
Die Auftragsfotografie war ein sehr wichtiger Teil der Arbeit bei Comet. Sie beschränkte sich nicht nur auf den Raum Zürich. Für Kunden wie AXPO, NAGRA oder Göhner führte Comet Aufträge in der ganzen Schweiz aus. Für Göhner wurde sogar im Ausland fotografiert. Dieter Enz erlebte einen solchen Einsatz in Algerien. Dieser dauerte allerdings vier statt der geplanten zwei Wochen, weil seine Ausrüstung bei der Einreise am Zoll hängen blieb. Mit dem Fahrer, den ihm die Auftraggeberin zur Verfügung gestellt hatte, fuhr er täglich zum Zollamt, um nachzufragen, ob die Papiere eingetroffen waren. Eines Tages brach die Türfalle der Bürobaracke, und Enz und sein Fahrer fuhren zum Flohmarkt in Oran, wo sie eine neue Türfalle kauften.
Dieter Enz: Göhner, Algerien, November 1985 (Com_L34-0358-0004-0008)
Dieter Enz fotografierte regelmässig für den Zirkus Knie. Die Bilder wurden vor Saisonbeginn aufgenommen und für das Programmheft verwendet. Enz war es auch, der die Fachfotografie mit Sinar bei Comet einführte.
Dieter Enz: Zirkus Knie, David Dimitri, Marie-Pierre Bénac, Franco Knie, 26.01.1989 (Com_M38-0067-0001)
Dieter Enz: Sochaux, Peugeotwerke, 1988 (Com_C01-00P-002-001-004)
Dieter Enz: Piz Pian Grand, Nagra, Sondierarbeiten, 30.09.1987 (Com_M36-0021-0029-0001)
Dieter Enz: Nagra, Kernlager Beznau, 03.09.1992 (Com_M41-0021-0020-0001)
Dieter Enz: Saas Fee, Baustelle Metro Alpin, unterirdische Standseilbahn, Juli 1984 (Com_L33-0367-0001-0013)
Dieter Enz: Air Grischa Bell 214 transportiert Gondel der Crap Sogn Gion Bahn (Flugaufnahme aus Helikopter), 1990 (Com_L39-0252-0223)
Dieter Enz: Schaad Mode, 26.06.1991 (Com_M40-0036-0007-0002)
Im August 1989 unternahm Dieter Enz mit seinen Kollegen Ueli Meier und Ruedi Steiner eine Reise nach Dänemark. Sie waren mit dem Wohnmobil unterwegs und fotografierten für eine Reportage mit dem Titel “Vom Fisch zum Fischstäbchen”.
Dieter Enz: Dänemark, Fischkutter, August 1989 (Com_L38-0196-0009-0005)
Dieter Enz: Rahbek Fisk SA, August 1989 (Com_L38-0196-0005-0002)
Dieter Enz: Rahbek Fisk SA, August 1989 (Com_L38-0196-0005-0003)
Ueli Meier: Dänemark, Dieter Enz auf dem Wohnmobil, August 1989 (Com_L38-0196-0014-0006)
Digitalisierung
Zwischen 1991 und 1994 übernahmen Dieter Enz und Ueli Meier das Unternehmen von ihren Vorgängern Max A. Wyss und Marianne Lindroos. Diese hatten den Einstieg in die Digitalisierung verschlafen. Bei Comet gab es noch keine Computer, nicht einmal für die Administration. Die neuen Besitzer mussten viel in die neue Technik investieren, zum Beispiel 40’000 Franken für eine Digitalkamera von Kontron. Im Bereich der digitalen Fotografie gehörte Comet zusammen mit anderen zu den Pionieren.
Ralph Bensberg: Comet-Studio Eröffnung, 02.02.1993, Dieter Enz, Gary Kammerhuber (Com_L42-0119-0001-0011)
Gary Kammerhuber: Comet-Studio, 1994 (Com_L43-0121-0100-0004)
Von 1994 bis 1999 digitalisierte und beschlagwortete Comet eine Auswahl der archivierten Bilder. Das waren keine riesigen Mengen, vielleicht 10-20 Tausend. CDs kosteten damals ein Vermögen. Enz erinnert sich:
“1994 kauften wir einen Speicherturm mit drei Einschüben. Jeder Einschub hatte 4 Gigabyte. Wir klopften uns auf die Schulter und sagten uns: damit haben wir genug Platz bis zur Pensionierung. Die ganze Sache kostete 12’000 Franken, also 1000 Franken pro Gigabyte. Da könnt ihr euch vorstellen, wie viel Geld wir in die Technologie investierten.”
Leider kamen die Investitionen von Dieter Enz und Ueli Meier zu spät. 1999 ging die Comet Photo AG in Konkurs.
Das Porträt basiert auf einem Gespräch mit Dieter Enz und Ueli Meier am 8.1.2015 und mit Dieter Enz am 12.06.2024.
Links:
Dieter Enz auf foto.ch: https://foto-ch.ch/persons/detail/41369
Comet-Nachfolgefirma von Dieter Enz und Ueli Meier Comet Photoshopping GmbH
Bisher erschienen in der Reihe “Die Cometen”:
Die Cometen: Björn Erik Lindroos
Die Cometen: Zum 100. Geburtstag von Jack Metzger
Die Cometen: Christof Sonderegger
Die Cometen: Wolfgang Lindroos